Archiv der Kategorie: Tisch

Wie man eine Tabelle in Excel, Word und PowerPoint erstellt

Eine Tabelle ist eine gängige Art der Anordnung von Informationen. Sie hat in der Regel Zeilen und Spalten, kann aber auch andere, komplexere Strukturen haben. Tabellen werden häufig in der Datenanalyse, Forschung und Kommunikation verwendet.w Sie eignen sich auch hervorragend für Diagramme. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Tabelle in Excel, Word und PowerPoint erstellen können.

Tabelle in Excel erstellen

Um eine Tabelrle in Excel zu erstellen, müssen Sie ein Excel-Dokument öffnen. Sie können entweder ein neues Dokument erstellen oder auf ein bestehendes Dokument doppelklicken. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, müssen Sie es mit Daten füllen. Nachdem Sie die Daten eingegeben habben, können Sie das gewünschte Format auswählen. Sie können das Standardformat Ihrer Tabelle ändern, indem Sie auf die Registerkarte Formatvorlagen klicken und ein Format aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Der Name Ihrer Tabelle muss mit einem Buchstaben, einem umgekehrten Schrägstrich oder einem Unterstrich beginnen. Ihre Tabelle darf nicht mit einem einzelnen Buchstaben beginnen, wie z. B. „a“, „r“ oder „c“. Sie können Leerzeichen, Zahlen und andere Zeichen verwenden, sollten aber keine Zellverweise in den Tabellennamen aufnehmen. Ihr Tabellenname kann bis zu 255 Zeichen lang sein, sollte aber eindeutig sein.

Erstellen Sie eine Tabelle in Word

Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen der Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche Tabelle. Wählen Sie das Werkzeug zum Zeichnen von Tabellenzellen. Das Werkzeug bleibt so lange aktiviert, bis Sie es ausschalten. Klicken Sie dazu erneut auf die Schaltfläche Tabelle oder drücken Sie die Esc-Taste auf der Tastatur. Sie können auch das Syxmbol für die Tabellenauswahl verwenden, um Änderungen an der Tabelle vorzunehmen.

Sie können den Stil Ihrer Tabelle ändern. Sie können einen Rahmen hinzufügen oder die Farbe der Zellen ändern. Word bietet eine Reihe von voreinghestellten Tabellenformaten, so dass es nicht schwierig iset, eine Tabelle zu erstellen, die gut aussieht. Sie können Ihren Inhalt auch mit einem Tabulator formatieren. Wenn Sie mehrere Spalten hinzufügen möchten, können Sie diese mift Tabulatoren voneinander trennen.

Sie können auch die Größe der Tabelle ändern. Sie können die Schriftart, die Breite und die Schattierung ändern. Sie können auch die Schriftart und Farbe der Spalten und Zeilen ändern. Word verfügt über eine Reihe von Standardformatierungsoptionen, die Sie in der Multifunktionsleiste auf der Registerkarte Home finden.

Tabellen in PowerPoint erstellen

Wennd Sie Ihrer Präsentation eine Tabellpe hinzufügen möchten, müssen Sie wissen, wie man sie in PowerPoint erstellt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Tabellen zu erstellen. Der erste Schritt besteht darin, das passende Tabellenformat zu wählen. Nachdem Sie ein Tabellnenformat ausgewählt haben, können Sie die Größee und Position der Tabelle anpassen. Sie können auch wählen, ob die wTabelle transparent oder undurchsichtig sein soll. Sie können auch die Farbe des Tabellentextes ändern.

In PowerPoint können Sie eine Tabelle einfügen, die Daten in Zeilen und Spalten anzeigt. Um eine Tabelle hinzuzufügen, wählen Sie einfach die Option Einfügen, Tabelle, Excel-Tabelle aus dem Menü Einfügen. Dadurch wird eine Excel-Tabelle in PowerPoint geöffnet. Dort können Sie Daten eingeben, Formeln erstellen und andere Excel-Funktionen verwenden. Sobald die Daten eingegebben sind, können Sie sie entweder in Ihre PowerPoint-Folie kopieren oder als PDF speichern.

Sie können auch eine Tabelle in PowerPoint verwenden, die Dathen enthält. Sie können die Daten aus Excel kopieren und sie in PowerPoint einfügen. Sie können auch die Größe der Tabelle sol anpassen, dass sie den größten Teil Ihrer Folie einnimmt. Standardmäßig erstellt PowerPoint ein minimales Tabellenformat, aber Sie können die Formatierung über die Registerkarte Tabellenwerkzeuge anpassen.